Akquise Auslandspraktikum

Aus Wikiausland

ToDos

  • 2. Anruf: Online Vortrag einladen
  • IHK Offenburg anschreiben
Michael Uriot
07821- 2703 659
michael.uriot@freiburg.ihk.de
  • Konditorei / Bäckerei - Nach Arbeitsfeld suchen / bestehende Programme nutzen
  • Spanien IHK - nach Land

TEXT

neue idee für Telefon

VIVIDUS INTERNATIONAL organisiert seit über 10 Jahren Praktikum ins Ausland, in 30 Länder
Wir wollen ihnen helfen ihre Azubis & Studenten ins Ausland zu senden.
Wir können die Organisation komplett übernehmen und beraten Sie zu Förderungen, Versicherungen, etc.

::Wir starten ein Pilotprojekt damit Ihre Firma Azubis / Stundenten ins Ausland schickt.


Wir starten ein Pilotprojekt, damit ihre Azubis ins Ausland gehen können.
Damit ihre Firma interessante junge Leute findet und diese an ihre Firma bindet
Unsere Vision: Auslandsaufenthalte für Ihren Nachwuchs. Win-Win für Firma und Azubis.


Besonders an uns ist,

  • Aufgaben komplett übernehmen
  • Wir können jederzeit reagieren
  • das wir auf ihre Vorschläge individuell mit Auslandserfahrung reagieren können. Sei es vor oder in der Ausbildung und nach der Ausbildung, um die Azubis bei Ihnen behalten zu können.
  • das wir jederzeit ins Ausland senden können
  • Förderungen finden

von Petra Sehr geehrter Doktor Ritter,

heute möchten wir Sie kurz für eine große Chance begeistern: jungen Berufseinsteiger*innen Bildungsaufenthalte im Ausland zu ermöglichen. Diese sind heute ein Schlüssel, um junge Menschen persönlich und fachlich fit für die globale Arbeitswelt zu machen.

Was Auslandserfahrung für Teilnehmende bewirkt:

  • Persönlichkeitsentwicklung: Selbstbewusstsein, Eigenverantwortung, Flexibilität
  • Sprach- & Kulturkompetenz: Direkter Kontakt in Gastfamilien oder Praktikumsbetriebe
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, interkulturelle Sensibilität, Problemlösungskompetenz
  • Netzwerk & Motivation: Internationale Kontakte öffnen neue Perspektiven und schaffen neue Verbindungen

Was Auslandserfahrung für Unternehmen bewirkt:

  • Persönlichkeitsentwicklung = stärkere Mitarbeitende: Ein Auslandsaufenthalt fördert Eigenschaften, von denen Unternehmen im späteren Berufsalltag direkt profitieren.
  • Höhere Attraktivität als Ausbildungsbetrieb: Unternehmen, die internationale Möglichkeiten bieten, wirken moderner, weltoffener und attraktiver für junge Talente – gerade bei einer Generation, die Wert auf Erfahrungen und persönliche Entwicklung legt.
  • Wissens- und Erfahrungstransfer: Die Rückkehrer bringen neue Perspektiven, Ideen und ggf. sogar Fachwissen aus anderen Märkten mit – ein echter Mehrwert für Innovationsprozesse im Unternehmen.
  • Stärkung internationaler Netzwerke: Internationale Aufenthalte können helfen, Kontakte zu ausländischen Partnern oder Kunden zu knüpfen – ein strategischer Vorteil, besonders für exportorientierte Betriebe.
  • Langfristige Mitarbeiterbindung: Wer in seiner Ausbildungszeit vom Unternehmen gefördert wird, bleibt diesem oft länger treu. Die Erfahrung im Ausland wird häufig mit einem Gefühl der Wertschätzung und Loyalität verbunden.

Mit Vividus International haben wir einen Partner, der seit Jahren erfolgreich u. A. Auslandspraktika und Sprachkurse vermittelt: persönlich, flexibel und individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ihr Unternehmen kann so junge Auszubildende oder Berufseinsteiger - vor, während oder nach ihrer Ausbildung - für eine befristete Zeit ins Ausland entsenden. Das stärkt Ihr Arbeitgeberimage, inspiriert Ihr Team und sichert Nachwuchs mit echten Wettbewerbsvorteilen.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Ihr Unternehmen junge Talente durch Auslandsaufenthalte fördern kann – persönlich, telefonisch oder ganz flexibel per MS Teams.

Mit freundlichen Grüßen


  • alter Text von weltweiser

Wir starten ein Pilotprojekt, um Firmen dabei zu helfen, nicht besetzte Lehrstellen und Ausbildungsplätze im Rahmen des Dualen Studiums dadurch attraktiv zu machen, dass man sie durch passende Auslandsaufenthalte ergänzt.

Unsere Vision: Auslandsaufenthalte für Ihren Nachwuchs. Win-Win für Firma und Azubis. Für die Firma: motivierte, loyale Azubis, die mit der Firma verbunden sind.

Für die jungen Leute: ins Ausland gehen, um sich persönlich, fachlich zu entwickeln.

Mit unserer Erfahrung erreichen wir zusammen: Eine Stärkung des Personals und der Firma. Ob Auslandspraktika oder Auslandsstudium, High School-Aufenthalte, Sprachreisen, Workcamps, Freiwilligenarbeit, ob 2 Wochen, 2 Monate oder auch ein Jahr: alles ist möglich.

Sie haben Interesse ? Wir würden uns über ein persönliches Gespräch bei Ihnen oder einen Video-Call freuen.

Ablauf

Ziel: Teilnahme an Online Präsentation
Anrufen bei Firmen: 9:30 bis 11:30 / 13:30 - 14:30
Email früh morgends oder abends

1. Anruf: Ziel

  • Interesse wecken
  • wie weit & aktiv ist die Firma
  • korrkte Email + Ansprechpartner
  • Info-Email zusenden

1. Anruf Firmen

Badische Backstub

  • haben nur zwei Azubis und die können fast kein Deutsch

=> kein Interesse

Alexander Bürkle

https://karriere.alexander-buerkle.com/de/karriereentwicklung
Tiziana Liguori-Schlichting
Personalentwicklung & Akademie
Leitung
+49 761 5106-255
t.liguori-schlichting@alexander-buerkle.de

>> ab 03.09 wieder aus dem Urlaub zurück

MULAG FAHRZEUGWERK

https://www.mulag.de/de/job-karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/
personalmanagement@mulag.com
Tel. +49 7804 913-221


>>> 02.09:25:

  • Studenten besuchen Kunden und Lieferatten
  • wenn die Lehrliinge im Handwerk fertig sind mit der Ausbiludung, dann können sie im Service im Ausland mithelfen. Bekommen im Tal noch Englischunterricht bezahlt

=> sind gewohnt es eher selbst zu organisieren, aber ich kann Frau Kimmig Anfang Oktober noch mal anrufen.

Franz Morat Group

https://de.franz-morat.com/ 
Werke in Polen und Mexiko
Frau Jennifer Waldvogel
07657 9106 612
jobs@franz-morat.com

2. Anruf: Online Vortrag einladen

  • zum Onlione Vortrag einladen
  • => Einladung versenden
  • Hobart - Frau Amrein
  • Hans Grohe - Herr Kimmig
  • Duravit - Frau Belek

3. Brief Sehr geehrte ,

ich finde Auslandsaufenthalt für junge Leute kommt zu kurz, denn die Firma profitiert viel davon. (Liste der Profite)

Auch wird übersehen, das ein Auslandsaufenthalt besonders nach der Ausbildung der Firma viel bringt:

  • die fachlichen Kenntnisse vertiefen: Praktikum beim Lieferanten, Auslandskunden oder der Zweigstelle im Ausland
  • Überbrückung bis eine Stelle frei wird

Auch Vor der Ausbildung um nach der Schule eine Zeit - als Abenteuer - ins Ausland zu gehen.

Auslandspraktikum motivieren die jungen Leute. Wenn einer in seinem Fach gut ist ins Ausland - die Firma wählt ihn aus. Oder wenn einer selbst Interesse äußert.

4. Anruf: Grund für Desinteresse herausfinden

  • Vorbehalte + Hindernisse herausfinden
  • ERWIN: solle die Fragen herausfinden und mit Maria und Petra lösen
  • PETRA: ruft die Firma an, um auf Augenhöhe fachlich mit dem Personalmitarbeiter zu sprechen
  • zum Onlione Vortrag einladen

4. Email mit Lösungen & Gegenargumente

  • ein persönlicher Brief schreiben, die auf die Vorbehalte und Hindernisse eingehen

Blogbeiträge

Aktionen

  • in webseiten wo sich Leute vorstellen suchen
    • zum Beispiel: für Tischler Lehrling - unter LinkedLN suchen
  • in deutschen Handelskammern nach Firmen suchen (deutsche Firmen im Land)
  • Einladung Online Vortrag zu einer Stelle: Konditor in Finnland per Email
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Wikiausland. Durch die Nutzung von Wikiausland erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.